Alexandria
Alexandria ist einer der bekanntesten Namen, wenn es um den Tourismus in Ägypten geht – und das zu Recht. Von den vierundzwanzig Städten mit diesem Namen weltweit ist Ägyptens Alexandria die älteste und berühmteste von allen. Seine Geschichte, antike Architektur, Strände und Atmosphäre faszinieren alle Besucher. Mit seiner antiken Bibliothek und seinem Leuchtturm war Alexandria einst das Zentrum für Handel, Wissenschaft und Kultur in der antiken Welt.
Gegründet im Jahr 332 v. Chr. von Alexander dem Großen, nach dem die Stadt benannt ist, war Alexandria fast tausend Jahre lang die Hauptstadt Ägyptens und erstreckt sich etwa 32 km entlang der Mittelmeerküste.
Die Ägypter beneiden die Bewohner Alexandrias darum, in einer so schönen Stadt zu leben. Sie hat einen ganz eigenen Charakter, da sie über Jahrtausende hinweg der wichtigste Hafen war, der Ägypten mit der Welt verband. Im Sommer strömen Menschen aus ganz Ägypten in die Stadt, um ihre Strände, die besondere Atmosphäre und das kühlere Klima zu genießen. In der modernen Geschichte gilt Alexandria als die berühmteste und schönste kosmopolitische Stadt der Welt, in der Kunst, Architektur und Wohlstand auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.
Sehenswürdigkeiten
Katakomben von Kom El-Shoqafa
In 35 Metern (115 Fuß) massiven Fels gemeißelt, sind die Katakomben von Kom El-Shoqafa die größte bekannte römische Begräbnisstätte in Ägypten. Ihr Design und ihre Dekoration sind eine Verschmelzung griechisch-römischer und altägyptischer religiöser Elemente, was typisch für die alexandrinische Kunst ist. Dieses einzigartige Katakombensystem stammt aus dem 1. und 2. Jahrhundert n. Chr.
Bibliotheca Alexandrina
Wenn es einen einzigen Grund gibt, nach Alexandria zu reisen, dann ist es die Bibliotheca Alexandrina. Ihr riesiges Bauwerk dauerte etwa 17 Jahre in der Errichtung und kostete über 355 Millionen US-Dollar. Sie wurde 2002 eingeweiht und umfasst 11 Stockwerke, 8 Millionen Bücher, spezialisierte Bibliotheken und mehrere Museen sowie ein Planetarium und ein Konferenzzentrum.
Pompeius-Säule
Die höchste Gedenksäule der Welt ist die Pompeius-Säule. Sie wurde aus rotem Aswan-Granit erbaut, ist 30 Meter (98 Fuß) hoch und wurde zu Ehren von Kaiser Diokletian im 4. Jahrhundert n. Chr. errichtet. Um die Säule herum befinden sich die Überreste des Serapeums von Alexandria, das auf das 3. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht.
Römisches Theater
Das römische Theater wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und verfügte über 13 halbkreisförmige Sitzreihen aus weißem Marmor, die bis zu 800 Zuschauer fassen konnten. Die Säulen bestehen aus rotem Aswan-Granit und die Flügel auf beiden Seiten sind mit geometrischen Mosaiken verziert. Im Osten liegt eine große Villa aus der Zeit Kaiser Hadrians (117-138 n. Chr.), die wegen ihrer prächtigen Mosaikböden als “Villa der Vögel” bekannt ist. Im Norden der Stätte befindet sich ein römisches Badehaus, das als das älteste und größte öffentliche Bad Alexandrias gilt.
Alexandria Nationalmuseum
Das exzellente Alexandria Nationalmuseum setzt hohe Maßstäbe bei der Darstellung der Vergangenheit der Stadt. Mit einer kleinen, aber sorgfältig arrangierten Sammlung erzählt es die Geschichte Alexandrias von der Antike bis zur Neuzeit. Es wurde 2003 eröffnet und enthält über 1.800 Artefakte.
Fort Qaitbey
Die Festung Qaitbey wurde 1477 von Sultan Qaitbey an der Stelle des antiken Leuchtturms von Pharos (eines der sieben Weltwunder der Antike) erbaut. Teile des Leuchtturms sind noch heute in der Festung zu sehen. Mehr als 2.000 Artefakte liegen noch immer unter Wasser im Hafen rund um die Festung und können von Tauchern erkundet werden.
GESCHLOSSEN FÜR RENOVIERUNG SEIT ENDE 2021, Wiedereröffnungsdatum unbekannt.
Montazah-Palast
Der Montazah-Palastkomplex liegt im äußersten Osten der Stadt. Die Fahrt dorthin bietet eine großartige Gelegenheit, die schönste Küstenlandschaft Alexandrias zu bewundern. Das 115 Hektar große Areal, das der Familie Mohammed Ali gehört, umfasst zwei Paläste und einen privaten Hafen mit einem atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer. Der Komplex ist mit malerischen Gärten, Palmen und Gazellen übersät. Die Bauarbeiten begannen 1892, und bis heute ist es ein beliebter Ort für Alexandriner Familien.
Königliches Schmuckmuseum
Das Königliche Schmuckmuseum ist ein architektonisches Meisterwerk. Seine Säle enthalten viele seltene Gemälde und Dekorationen sowie eine umfangreiche Sammlung von Juwelen der Familie Mohammed Ali.
Mostafa Kamel & Shatby Gräber
Diese Gräber stammen aus dem 3. bis 2. Jahrhundert v. Chr. und sind nach den Katakomben die zweitwichtigsten antiken Grabstätten Alexandrias, werden jedoch selten von Touristen besucht.
Moschee von Abu al-Abbas al-Mursi
Die Moschee von Abu al-Abbas al-Mursi wurde 1775 auf einer älteren Moschee aus dem 13. Jahrhundert errichtet. Mit ihrem hohen Minarett und vier Kuppeln ist sie die größte Moschee Alexandrias und eine der wichtigsten islamischen Sehenswürdigkeiten sowie ein Pilgerort für viele Sufi-Muslime. In ihrer Umgebung befinden sich weitere historische Moscheen, darunter die El-Bousiri-Moschee.
Kathedrale des Heiligen Markus
Die St.-Markus-Kathedrale ist die wichtigste koptisch-orthodoxe Kirche Alexandrias und der historische Sitz des koptischen Papstes. Sie soll an der Stelle errichtet worden sein, an der der Evangelist Markus, der das Christentum in Ägypten im Jahr 60 n. Chr. einführte, seine erste Kirche gründete.
Cavafy-Museum
Das Cavafy-Museum ist dem großen Dichter Konstantinos Kavafis gewidmet, der 1863 in Alexandria geboren wurde. Das Museum befindet sich in seinem ehemaligen Wohnhaus, das noch mit seinen Originalmöbeln, Bildern und seltenen Buchausgaben ausgestattet ist. Es gibt auch einen Raum, der dem griechischen Schriftsteller Stratis Tsirkas gewidmet ist.
Alter Markt (Zinqat as-Sittat Markt)
Der alte Markt ist ein Labyrinth aus kleinen Gassen mit Hunderten von Geschäften, Ständen und Boutiquen. Autos können nicht passieren, und der Markt wird “Zinqat as-Sittat” genannt, was wörtlich “die Enge der Frauen” bedeutet.
Aquarium von Alexandria
Das Aquarium von Alexandria zeigt viele Fischarten und andere Meerestiere aus dem Mittelmeer und dem Roten Meer sowie einige Süßwasserarten aus dem Nil und dem Amazonas.
Strände Alexandrias
Alexandria ist ein beliebter Sommerurlaubsort für Ägypter mit einigen hervorragenden Stränden, die in den Sommermonaten sehr gefragt sind. Die Atmosphäre ist entspannter als an den Stränden des Roten Meeres. Besonders bekannt sind der Montazah-Strand und der Mahmoura-Strand.