Kitchener-Insel (Botanischer Garten)

Die Kitchener-Insel, auch bekannt als Assuan-Botanische Insel, wurde in den 1890er Jahren Lord Horatio Kitchener geschenkt, als er Kommandeur der ägyptischen Armee war. Mit seiner Leidenschaft für exotische Flora, wunderschöne Palmen und Pflanzen verwandelte Kitchener die gesamte Insel in einen atemberaubenden botanischen Garten. Er importierte Pflanzen, Sträucher und Samen aus aller Welt und schuf eine grüne Oase, die zudem eine spektakuläre Aussicht auf den Nil und die malerischen Sanddünen der Westbank bietet.

Von der Kitchener-Insel aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Niltal, wo sich das blaue Wasser des Nils, das üppige Grün des fruchtbaren Landes und die goldenen Sanddünen der Wüste in einem einzigen Bild vereinen. Die Insel erstreckt sich über 6,8 Hektar und beherbergt zahlreiche exotische Vögel sowie Hunderte von Pflanzenarten, was sie zu einem Paradies für Fotografen und Naturliebhaber macht.

Heute hat der botanische Garten der Insel eine natürliche, fast wilde Atmosphäre und ist ein großartiger Ort zur Entspannung. Vögel, Schmetterlinge und majestätische Palmen, durchzogen vom Duft von Sandelholz, schaffen eine idyllische Umgebung – besonders in der Stunde vor Sonnenuntergang. Ein Picknick auf der Insel ist eine herrliche Möglichkeit, ein paar entspannte Stunden zu verbringen.

Außerdem gibt es ein kleines Museum auf der Insel, das sich hervorragend eignet, um mehr über die verschiedenen Pflanzen und Bäume aus aller Welt zu erfahren – alles an einem einzigartigen Ort in Assuan.