Tal der Königinnen

Die zweite königliche Nekropole in Theben, das Tal der Königinnen, liegt nur wenige Kilometer vom Tal der Könige entfernt. Hier befinden sich fast 80 Gräber, die Königinnen, Prinzen und anderen Mitgliedern der 18., 19. und 20. Dynastie (1569–1081 v. Chr.) gehörten.

Zwar ist der Zustand der Gräber nicht mit dem Tal der Könige vergleichbar, dennoch bietet diese Stätte wichtige Einblicke in die Geschichte des alten Ägyptens.

Sehenswerte Gräber im Tal der Königinnen:

  1. Das Grab der Königin Titi (stark beschädigt)
  2. Das Grab von Amenherkhepshef (Sohn von Ramses III.)
  3. Das Grab von Khaemwaset (ebenfalls ein Sohn von Ramses III.)
  4. Das Grab der Nofretari (das prächtigste Grab der thebanischen Nekropole)

Das Grab der Nofretari  (Die Lieblingskönigin von Ramses II.)

Dieses Grab gilt als das schönste in der thebanischen Nekropole – und sogar in ganz Ägypten. Seine brillante architektonische Gestaltung und die farbenfrohen Wandmalereien machen es einzigartig. Jeder Zentimeter der Wände in den drei Kammern und Verbindungskorridoren ist mit lebhaften Szenen von Nofretari geschmückt.

  • Die Decke ist mit goldenen Sternen verziert.
  • Die Bilder zeigen die Königin in ihrer vollen Schönheit.
  • Zahlreiche huldvolle Inschriften beschreiben ihren Charme und ihre Anmut.

Besonderheiten des Besuchs:

  • Es gibt keine begrenzte Anzahl an Eintrittskarten pro Tag.
  • Zulässige Besuchszeit: nur 10 Minuten im Inneren des Grabes.
  • Eintrittspreis: 1.600 ägyptische Pfund (keine Ermäßigung für Kinder oder Studierende).

Das Grab von Amunherkhepshef

Nach dem Grab der Nofretari ist dies das am besten erhaltene Grab im Tal der Königinnen.

  • Amunherkhepshef, ein Sohn von Ramses III., verstarb als Jugendlicher.
  • Szenen auf den Wänden zeigen, wie Ramses III. seinen Sohn den Göttern vorstellt, die ihn auf seiner Reise ins Jenseits begleiten sollen.
  • In einer Glasvitrine befindet sich ein mumifizierter Fötus, den seine Mutter durch die Trauer um seinen Tod verloren hatte – er wurde gemeinsam mit ihm begraben.

Das Grab von Khaemwaset

Ein weiteres Sohn von Ramses III., der jung verstarb.

  • Das Grab ist mit gut erhaltenen, leuchtend bunten Reliefs verziert.

Ähnlich wie im Grab von Amunherkhepshef wird Khaemwaset in Szenen mit seinem Vater dargestellt, wie er den Wächtern der Tore des Jenseits vorgestellt wird.