Tempel von Kom Ombo (NILTAL)

Der Weg zu dieser Stätte von den Anlegestellen der Boote macht sofort deutlich, warum der krokodilköpfige Sobek einer der Gottheiten ist, denen der Tempel gewidmet ist (neben Horus). Die Verbindung zur Kraft des Nils ist unverkennbar, wenn man in Richtung des Tempels blickt.

Die frühere Bedeutung der Stadt beruhte auf dem Handel, der aus dem weiter nördlich gelegenen Niltal hier hindurch nach Nubien führte. Die Überreste der antiken Stadt sind noch unter der Erde verborgen, aber der Tempelkomplex wurde Ende des 19. Jahrhunderts ausgegraben und restauriert. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen faszinierenden Details in den Reliefs.

Die Symmetrie dieser Stätte ist etwas, das Besucher mit Interesse an architektonischer Planung besonders schätzen werden.

Zudem kann man das Krokodilmuseum besuchen, das einige beeindruckende mumifizierte Krokodile beherbergt. Falls Sie sich speziell für Krokodile in Ägypten interessieren, empfehle ich den Artikel von Salima Ikram, Professorin für Ägyptologie an der Amerikanischen Universität in Kairo: Crocodiles: Guardians of the Gateways in Thebes and Beyond.